english

deutsch

TEATRO SONIDO is a mobile puppet theatre for children and adults based in Potsdam.


It follows the idea of a non-verbal theatre and combines puppetry with music and designed sound compositions.


Different puppet-techniques, like table puppets, rod puppets, objects, pictures and shadowplay, are set in scene, so that it becomes an interactive play of the visuals and the audio.


Figures and sounds acts as leading characters and as scenery or emotional world, pictured in a play of gestures and mime.


The storys tells about unbelievable encounters, mental meanders, crime -

and just beautiful places.


All plays are international understandable.


TEATRO SONIDO was found in 2012 by the Sound-Artist

Jan Barahona Muñoz.


… born 1975 in the GDR

… grew up with the german and the chilean culture

… played drum and percussion in several bands

… studied music and sound-technique in Berlin

… worked as a technician in a theatre

… 2006 co-founder of the sound-lounge AUDIOCOUCH

… production of radioplays, sound stories and sound art (musique concrète)

… began learning to play mime, clownery and puppetry

… 2012 TEATRO SONIDO

… lives with his family in Potsdam


Collaborations:

2014 Music & Puppetry with Martin „Killa“ Richter for the exhibition „Stummlaut“, Galerie Altenau 04

2014 a music project with Mathias Illing

2013 „The Imaginarium“ - puppetry | mime spectacle with Robert „Wou“ Grosse

2013 „Mitsuko Paradiso Kosoto“ sound & spoken-acrobatics with Michael Gerlinger

2009 „Chambers Of Horror Circus“ Residui Teatro (Italy/Spain)

since 2006 AUDIOCOUCH


TEATRO SONIDO is interested in collaborations with other artists or  companies.

Feel free to contact!


Links:

AUDIOCOUCH        www.audiocouch.de

Mathias Illing            www.mathiasilling.de

Gallery Altenau 04    www.paul-boeckelmann-erna.de

Michael Gerlinger    www.michael-gerlinger.de

Residui Teatro        www.residuiteatro.com

TEATRO SONIDO ist ein mobiles Puppentheater / Figurentheater für Kinder und Erwachsene mit Sitz in Potsdam.


Es folgt der Idee eines wortlosen Theaters und verbindet Figurenspiel mit

Musik- und Klangkompositionen.


Verschiedene Figurentechniken, wie Tischpuppen, Stabfiguren, Objekte, Bilder und Schattenspiel werden so in Szene gesetzt, dass ein interaktives Zusammenspiel von Sehbarem und Hörbarem entsteht.


Figuren und Geräusche können sowohl Hauptdarsteller als auch Kulisse sein, eingebettet in eine Spielart aus Mimik und Gestik.


Die Geschichten erzählen von unglaublichen Begegnungen, gedanklichen Irrwegen, Verbrechen - und einfach schönen Orten.


Alle Stücke sind international verständlich.


Gegründet wurde TEATRO SONIDO 2012 von dem Sound-Artisten

Jan Barahona Muñoz.


… geboren 1975 in der DDR

… aufgewachsen mit der deutschen und der chilenischen Kultur

… spielte Schlagzeug und Perkussion in verschiedenen Bands

… studierte Musik und Tontechnik in Berlin

… arbeitete als Techniker am Theater

… 2006 Mitgründer der sound-lounge AUDIOCOUCH

… Produktion von Hörspielen, Klanggeschichten und Klangkunst (musique concrète)

… begann gestisches Theater, Clownerie, Figurenspiel zu lernen

… 2012 TEATRO SONIDO

… lebt mit seiner Familie in Potsdam


Kollaborationen:

2014 Musik & Figurenspiel mit Martin „Killa“ Richter zur Ausstellung „Stummlaut“, Galerie Altenau 04

2014 Musikprojekt mit Mathias Illing

2013 „The Imaginarium“ - ein Figurenspiel | Pantomime Spektakel mit Robert „Wou“ Grosse

2013 „Mitsuko Paradiso Kosoto“ Klang-Sprachakrobatik mit Michael Gerlinger

2009 „Chambers Of Horror Circus“ Residui Teatro (Italien/Spanien)

seit 2006 AUDIOCOUCH


TEATRO SONIDO ist an Kollaborationen mit anderen Künstlern/Gruppen interessiert. Einfach kontaktieren!


Links:

AUDIOCOUCH        www.audiocouch.de

Mathias Illing            www.mathiasilling.de

Galerie Altenau 04    www.paul-boeckelmann-erna.de

Michael Gerlinger    www.michael-gerlinger.de

Residui Teatro        www.residuiteatro.com